- Home /
- Von der Quelle zum Tafelbild II
Über das Buch
Gelungene Tafelbilder können Dreh- und Angelpunkt eines guten Geschichtsunterrichts sein. Sie greifen problemorientierte Leitfragen auf, verdeutlichen historische Zusammenhänge und Prozesse und ermöglichen Folgerungen für weitere Arbeitsschritte.
Die großformatigen A4-Bände zur Tafelarbeit bieten Quellentexte und die zugehörigen Tafelbilder zu je 50 Themen des Geschichtsunterrichts.
Die Tafelbilder können sowohl von den Schülerinnen und Schülern selbst im Unterricht entwickelt als auch vom Lehrer direkt in den Unterricht übernommen werden. Alle Tafelbilder sind auch auf CD-ROMs verfügbar und lassen sich so leicht per Beamer ins Klassenzimmer projizieren oder auf Folien für den Overhead-Projektor drucken.
Die CD enthält als Zusatz zum Buch die Tafelbilder als PDF-Dateien.
Die Quellentexte sind nur im Buch, nicht jedoch auf der CD enthalten.
Zu den Autoren
Herbert Kohl, geb. 1952, Fachleiter Geschichte am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Heilbronn, Mitarbeit an Schulbüchern und anderen unterrichtspraktischen Publikationen, Tätigkeit als Lehrbeauftragter (Fachdidaktik Geschichte) an der Universität Heidelberg (2005/2006)
Dr. Hartmann Wunderer, geb. 1950, Lehrer an einem Wiesbadener Gymnasium, war tätig in der Lehrerfort- und -ausbildung, Schulbuchautor, zahlreiche Buch- und Zeitschriftenpublikationen.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Von der Quelle zum Tafelbild I
Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Von der Russischen Revolution bis zum 11. September 2001
Preis:ab 14,80 €

Von der Quelle zum Tafelbild III
Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Vom Neandertaler bis zum Spätmittelalter
Preis:ab 14,80 €
Weitere Bücher in dieser Reihe

Individualisierung und Differenzierung im Geschichtsunterricht
Offenes Lernen in Theorie und Praxis
Preis:
Die doppelte Staatsgründung
Deutschland 1945-1949. Quellen aus dem Bundesarchiv für den Unterricht
Preis:
Von der Quelle zum Tafelbild I
Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Von der Russischen Revolution bis zum 11. September 2001
Preis:ab 14,80 €

Von der Quelle zum Tafelbild II
Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg
Preis:ab 14,80 €

Von der Quelle zum Tafelbild III
Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Vom Neandertaler bis zum Spätmittelalter
Preis:ab 14,80 €

CHANGE – Handbook for History Learning and Human Rights Education
For Educators in Formal, Non-Formal and Higher Education
Preis:ab 14,90 €

Synagogen im Geschichtsunterricht
Erbaut – zerstört – vergessen? Mit einem Vorwort von Christian Kuchler
Preis:
Zum Umgang mit Nationalsozialismus, Holocaust und Erinnerungskultur
Eine quantitative Untersuchung bei Lernenden und Lehrenden an Salzburger Schulen aus geschichtsdidaktischer Perspektive
Preis:ab 15,99 €

Gotteslästerung in Europa
Religionsvergehen und Religionskritik seit 1500. Materialien für den Unterricht
Preis:
Geschichte kompetent unterrichten
Wie sich Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht umsetzen lässt
Preis:ab 12,90 €

Extremismusprävention durch kulturelle Bildung
Das Projekt "AntiAnti - Museum Goes School" an berufsbildenden Schulen
Preis:ab 13,99 €

„Es war sehr schön und auch sehr traurig“
Frühes Geschichtslernen an NS-Gedenkstätten für Kinder von 8–12 Jahren. Beispiele und Erfahrungen
Preis:ab 11,99 €

Medien analysieren im Geschichtsunterricht
Kompetenzorientierte und binnendifferenzierte Aufgaben für Karten, Bilder, Plakate, Karikaturen, Schemata, gegenständliche Quellen, Statistiken, Texte und Lieder
Preis:
Bedrohte Ordnungen
Konzepte, Materialien und Arrangements für den Geschichtsunterricht
Preis:
Mit Concept Cartoons historisches Denken anregen
Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten historischen Lernen
Preis:ab 15,99 €

Deutsche, Tschechen und Slowaken im 20. Jahrhundert
Materialien für den Geschichtsunterricht
Subskriptionspreis:
Regulärer Preis: 49,90 €
Special Price 39,90 €