Über das Buch
An paradigmatischen Beispielen der Verfassungsinterpretation über den Menschenwürdegrundsatz, das Problemfeld „Freiheit und Sicherheit“ sowie besonders kulturgeprägte verfassungsrechtliche Institutionen wird die Leistungsfähigkeit des Grundgesetzes als zeitgemäße normative Ressource untersucht.
Stimmen zum Buch
"Auch für Politologen ist das Buch anregend. Indem Kellermann etwa den vagen und interpretationsbedürftigen Charakter des Grundgesetzes regelmäßig hervorhebt, deutet er an, dass dieses eine im politischen Wettbewerb für widerstreitende politische Akteure wichtige normative Ressource ist."
Prof. Dr. Daniel Buhr, socialnet.de