Über das Buch
Inhaltsübersicht
Uwe Wagschal: Staatsverschuldung und Haushaltskonsolidierung: Lehren des internationalen Vergleichs
1. Einleitung: Das Für und Wider zur Staatsverschuldung
2. Determinanten der Staatsverschuldung
3. Wie runter von den Schulden? Konsolidierungsanstrengungen im Vergleich
4. Zusammenfassung
Uwe Andersen: Staatsüberschuldung - eine Gefährdung des Euro?
1. Der Euro als Währung sui generis
2. Weltwirtschaftskrise und die Folgen
3. Staatsschuldenkrise - Eurokrise?
4. Perspektive
Roland Sturm: Sparen durch den Zwang neutraler Regeln? Die Schuldenbremse im Grundgesetz und die Folgen für Bund und Länder
1. Die Schuldenbremse im Grundgesetz
2. Die Umsetzung der Schuldenbremse in den Ländern
3. Die Schuldenbremse als Problem des deutschen Föderalismus
Lars Holtkamp: Ursachen kommunaler Haushaltsprobleme und mögliche Lösungsansätze
1. Kommunale Haushaltskrise als institutionelles Problem
2. Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite
3. Kommunale Handlungsstrategien in der Haushaltskrise
Norbert Konegen: Sichtbare (explizite) und verdeckte (implizite) öffentliche Schulden in Deutschland - programmierte Last für nächste Generationen
I. Problemorientierung
1. Öffentliche Verschuldung und öffentliche Finanzen in Deutschland
2. Öffentliche Verschuldung - Nutzen- und Lastenverteilung zwischen den Generationen
3. Auswege aus der Schuldenkrise
II. Glossar
Zu den Autoren
Emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, Trakehner Weg 40, 48308 Senden
Dr. Lars Holtkamp
Professur für "Politik und Verwaltung" am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen, 58084 Hagen
Dr. Norbert Konegen
Emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Fliederweg 69, 50859 Köln
Dr. Roland Sturm
Professor für Politikwissenschaft, Lehrstuhl I, Institut für Politische Wissenschaft, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Kochstr. 4, 91054 Erlangen
Dr. Uwe Wagschal
Professor für Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre an der Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg, Werthmannstraße 12, 79085 Freiburg
Dr. Wichard Woyke
Emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Linckenstr. 105, 48165 Münster
Stimmen zum Buch
"Der Sammelband gibt in anschaulicher Weise einen Überblick über das Thema und zeigt die multiplen Faktoren auf, die zu einer hohen Staatsverschuldung geführt haben. Die Lektüre des Bandes empfiehlt sich vor allem für Politikwissenschaftler mit dem Fokus auf Wirtschaftspolitik. Aber auch Volkswirtschaftswissenschaftler werden einen Erkenntnisgewinn erzielen."
Marko Jakob, pw-portal