Über das Buch
Inhaltsübersicht
|
|
1. Die Gemeinde - ein Ort zum Mitmachen?
"Ich hab' doch eh nichts zu sagen!?" - (politische) Beteiligung Jugendlicher in der Gemeinde Kommunalwahlen: Teilnahme ab 16? Wie kann ich mich beteiligen? Initiativen und Akteur*innen vor Ort
|
|
2. Demokratische Entscheidungsfindung in der Gemeinde
Methode: Szenario: Die Kohle-Kontroverse auf Gemeinde-Ebene Was kann die Gemeinde wie entscheiden, was nur ausführen? Methode: Gruppenpuzzle: Akteur*innen in der Gemeinde Akteur*innen in der Gemeinde Methode: Podiumsdiskussion: "Sollte die Gemeinde Blaubusch der weiteren Erschließung von Braunkohle zustimmen?"
|
|
3. Regional und global: Chancen und Herausforderungen für Gemeinden
Leere Häuser auf dem Land - wollen alle in die Großstadt? Was hat meine Gemeinde mit Nachhaltigkeit zu tun? Methode: Szenario-Technik: Die Zukunft unserer Gemeinde in 20 Jahren Wenn die Gemeinde zum Hafen wird - Migration und Flucht
|
|
3. Gemeindehaushalt: Wer bezahlt was?
Schwimmbad, Bücherei, Theater - Was, wenn das Geld nicht reicht? Die Finanzkraft der Kommunen: regionale Unterschiede Methode: Dilemma: Stadtbücherei oder Schwimmbad? |
Zu den Autoren
Nils Willscheid studierte an der Universität zu Köln Sozialwissenschaften und Englisch auf Lehramt und ist derzeit Referendar an einer Gesamtschule in Köln.