Über das Buch
Inhaltsübersicht
Das Parteiensystem
|
|
1. Das Parteiensystem im Wandel
Europawahl 2019: Die Mitte schrumpft
|
|
2. Das Parteiensystem in Bewegung
Das deutsche Parteiensystem in der Entwicklung
|
|
3. Das Parteiensystem in Deutschland heute. Zunehmend fragmentiert?
Bundestagswahl 2017: Schwächelt das deutsche Parteiensystem? Kurzportraits der Bundestagsparteien Analyse und Vergleich von Parteiensystemen nach Giovanni Sartori
|
|
4. Sind die Volksparteien in der Krise?
Volksparteien ohne Volk Methode: Szenariomethode - Die Zukunft der Volksparteien
|
|
5. Parteien und Jugend. Ein schwieriges Verhältnis?
Parteien? Nein danke!
|
|
6. Sind Soziale Medien für Parteien "Neuland"?
Verstehen Parteien Social Media?
|
|
7. Das Parteiensystem auf dem Weg zum polarisierten Pluralismus?
Was sind die Folgen der neuen Parteienlandschaft? Methode: Steckt das Parteiensystem in der Krise?
|
Zu den Autoren
Er ist Mitherausgeber der WOCHENSCHAU.
Downloads
Die methodisch-didaktische Handreichung zum Heft finden Sie hier zum Download (PDF).