Über das Buch
Die Zeitschrift POLIS - Report zur Politischen Bildung beinhaltet die Rubrik „Zeitung“, die aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der Politikdidaktik und den Fächern der Politischen Bildung thematisiert, des Weiteren 2-3 Fachaufsätze ausgewiesener WissenschaftlerInnen zum jeweiligen Heftschwerpunkt. Besonders praxisrelevant erweisen sich die 2-3 Beiträge der Didaktischen Werkstatt. Abgerundet wird die POLIS durch die Verbandspolitische Rundschau mit Berichten und Veranstaltungsankündigungen der einzelnen Landesverbände, sowie die Rubrik "Magazin", die Buchbesprechungen enthält.
Inhaltsübersicht
Inhalt
Zeitung
Kampagne „Demokratie braucht Politische Bildung“
Fachbeiträge
Dirk Lange: Migrationspolitische Bildung. Entwicklungen und Perspektiven
Sven Rößler: Neuere Ansätze der Migrationsforschung
Tammo Grabbert: Migration im niedersächsischen Schulbuch
Andreas Lutter: Migration und Integration im Bürgerbewusstein von Schülerinnen und Schülern
Didaktische Werkstatt
Meike Jens: Diskriminierungskritische politische Bildung
Verbandspolitische Rundschau
Diskussion
Andreas Brunold: Sind Namen Schall und Rauch? – Zur Frage der Fachbezeichnung der Politikdidaktik
Magazin/Rezensionen
Zeitung
Kampagne „Demokratie braucht Politische Bildung“
Fachbeiträge
Dirk Lange: Migrationspolitische Bildung. Entwicklungen und Perspektiven
Sven Rößler: Neuere Ansätze der Migrationsforschung
Tammo Grabbert: Migration im niedersächsischen Schulbuch
Andreas Lutter: Migration und Integration im Bürgerbewusstein von Schülerinnen und Schülern
Didaktische Werkstatt
Meike Jens: Diskriminierungskritische politische Bildung
Verbandspolitische Rundschau
Diskussion
Andreas Brunold: Sind Namen Schall und Rauch? – Zur Frage der Fachbezeichnung der Politikdidaktik
Magazin/Rezensionen
Zu den Autoren
Zu den Autoren
Prof. Dr. Andreas Brunold ist Professor für Didaktik der Sozialkunde an der Universität Augsburg
Tammo Grabbert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover und Bundesvorsitzender der DVPB
Dr. Andreas Lutter ist Akademischer Rat für Politikwissenschaft und ihre Didaktik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen
Meike Jens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover
Sven Rößler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr. Andreas Brunold ist Professor für Didaktik der Sozialkunde an der Universität Augsburg
Tammo Grabbert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover und Bundesvorsitzender der DVPB
Dr. Andreas Lutter ist Akademischer Rat für Politikwissenschaft und ihre Didaktik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen
Meike Jens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover
Sven Rößler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover