Über das Buch
Inhaltsübersicht
Der erste Zugang: Einstiegsphase
Ein Beispiel
POLITIKBEGRIFF 1: Die drei Dimensionen des Politischen
Politik durchschauen mit den Fragen zu den drei Dimensionen des Politischen
Anwendung der Schlüsselfragen
POLITIKBEGRIFF 2: Der Politikzyklus
Politik durchschauen mit den Fragen zu den Phasen des Politikzyklus
Anwendung des Politikzyklus
Anwendung der Schlüsselfragen aus dem Politikzyklus
Das Grundmodell der politischen Urteilsbildung
Das erweiterte Modell der politischen Urteilsbildung
Politische Urteilsbildung am Beispiel
Erprobung der Urteilsbildung an einem Zeitungstext
Einführung
Politische Beteiligungsmöglichkeiten in einer Demokratie
Zeitungen in Deutschland
Zielgerichtetes Lesen
Umgang mit Statistiken und Schaubildern
Umgang mit Karikaturen
Recherchieren im Internet
SCHLUSS
Literaturempfehlungen
Text- und Abbildungsnachweise
Zu den Autoren
Prof. em. Dr. Gotthard Breit lehrte Didaktik des Politikunterrichts an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Planung von Politikunterricht, Unterrichtsmodelle und Unterrichtsmaterialien.
Prof. Siegfried Frech ist Publikationsreferent bei der Landeszentralen für politische Bildung Baden-Württemberg. Er hat einen Lehrauftrag (Didaktik politischer Bildung) am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.