- Home /
- Lied und Musik im Geschichtsunterricht
Über das Buch
Musik verbindet Menschen über Kontinente und Jahrhunderte hinweg. Sie appelliert zuerst an die Emotionen, kann also ein Schlüssel für die Vorstellungswelten vergangener Zeiten sein und ist gleichzeitig ein scheinbar vertrautes Medium, das überall in der Alltagswelt verfügbar ist. Auf diese Kombination von Potenzial und Zugänglichkeit baut das vorliegende Buch. Es zeigt, wie sich Musik als eine ernstzunehmende und bedeutsame Quelle in den Geschichtsunterricht integrieren lässt, ohne dass dazu Notenkenntnisse erforderlich wären. Ein Methodenpool sowie zahlreiche Unterrichtsvorschläge systematisieren diese Überlegungen für die schulische Praxis.
** Mit der Bestellung eines Titels zur Fortsetzung erhalten Sie diesen Titel sowie alle künftigen Titel der entsprechenden Reihe direkt nach Erscheinen zugesandt. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen rund 20 Prozent gegenüber der Einzelbestellung. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar - eine kurze Mitteilung an uns genügt!
Weitere Bücher in dieser Reihe

Bildinterpretation praktisch
Bildgeschichten und verfilmte Bilder. Bildinterpretation II
Preis:ab 11,80 €

Chance Geschichtsunterricht
Eine Praxisanleitung für den Notfall, für Anfänger und Fortgeschrittene
Preis:ab 11,00 €

Pauken oder Lernen?
Abwechslungsreich Wiederholen und Festigen im Geschichtsunterricht
Preis:ab 11,80 €

Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht
Historisches Lernen kooperativ
Preis:ab 11,80 €

Historisches Lernen diagnostizieren
Lernvoraussetzungen – Lernprozesse – Lernleistung
Preis:ab 11,80 €

Paket Methoden historischen Lernens 2021
30 Bände der Reihe Methoden historischen Lernens
Preis: