Über das Buch
Im Blickpunkt der Wiener Beiträge zur politischen Bildung stehen aktuelle Diskurse der politischen Bildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im diesem zweiten Band der Reihe diskutieren die Autoren das österreichische Kompetenzmodell und dessen Umsetzung in die Praxis und die Auswirkungen auf die Lehrer- und Lehrerinnenbildung.
Zu den Autoren
Thomas Hellmuth ist Professor für Didaktik der Geschichte und politischen Bildung an der Universität Salzburg. Er ist Vorsitzender der österreichischen Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB). Wolfgang Sander ist Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig Universität Gießen. Manfred Wirtitsch ist Leiter der Abteilung für Politische und Europapolitische Bildung, Umweltbildung und Wirtschaftserziehung im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur in Österreich.