- Home /
- Kolonialismus und Imperialismus
Über das Buch
Die Nachwirkungen des europäischen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert prägen bis heute das Gesicht ganzer Kontinente und das Geflecht der internationalen Beziehungen. Es ist deshalb verkürzt, die Epoche nur als Vorspiel zum Ersten Weltkrieg zu betrachten. Vielmehr müssen auch die kolonialisierten Gebiete selbst und die Aufarbeitung der imperialistischen Vergangenheit durch die ehemaligen Kolonialmächte in den Blick genommen werden.
Das vorliegende Heft geht beiden Aspekten am Beispiel des Herero-Aufstands nach. Es erschließt anhand zahlreicher Quellen die Realität deutscher Kolonialpolitik, die im ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts mündete. Und es zeigt auf, wie die bundesrepublikanische Gesellschaft nach 1945 mit den Ereignissen in Deutsch-Südwestafrika umgegangen ist. Debatten der Gegenwart über mögliche deutsche Entschädigungsleistungen schließen das Heft und fordern die Schülerinnen und Schüler zu begründeten Werturteilen auf.
** Mit der Bestellung eines Titels zur Fortsetzung erhalten Sie diesen Titel sowie alle künftigen Titel der entsprechenden Reihe direkt nach Erscheinen zugesandt. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen rund 20 Prozent gegenüber der Einzelbestellung. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar - eine kurze Mitteilung an uns genügt!
Inhaltsübersicht
Einführung
Der Wettlauf um Afrika
Imperialismus in Deutschland und Europa
Deutsche Kolonialherrschaft in Deutsch-Südwestafrika
Der Aufstand der Herero und Nama
Aufarbeitung des Herero-Aufstandes in der Bundesrepublik Deutschland
Klausurvorschlag
Literatur
Zu den Autoren
Weitere Bücher in dieser Reihe

Fronterlebnisse im Ersten Weltkrieg
Kampf – Annäherung – Versöhnung. Bilingualer Geschichtsunterricht
Preis:ab 8,00 €

Von der Dampfmaschine zum Internet
Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts und die Industriellen Revolutionen der Gegenwart
Preis:ab 8,00 €

Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648
Konfessioneller Machtkonflikt im europäischen Kontext
Preis:ab 8,00 €

Der Krieg im Osten und seine Verbrechen
Besatzer, Partisanen und Zivilbevölkerung 1941-43
Preis:ab 8,00 €

Währungs- und Wirtschaftskrisen der Weimarer Republik
Differenzierende Gruppenarbeit zu den Themen 1923 und 1929
Preis:ab 8,00 €

Migration in der deutschen Geschichte
Gastarbeiter – Spätaussiedler – Geflüchtete
Preis:ab 8,00 €

Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland
Vom Kaiserreich bis in die Gegenwart
Preis:ab 8,00 €