- Home /
- "Islamischer Staat"
Über das Buch
Am Kampf gegen das Terrornetzwerk "Islamischer Staat" beteiligt sich nun auch die Bundeswehr im Rahmen einer internationalen Koalition von über 60 Staaten. Doch wie sinnvoll und wirksam ist ein militärischer Einsatz in diesem vielschichtigen Konflikt von weltpolitischer Bedeutung? Das WOCHENSCHAU-Vertiefungsheft behandelt den Konflikt mit dem selbsternannten "Islamischen Staat" in seiner Vielschichtigkeit, analysiert die Strukturen des "IS" und diskutiert Lösungsansätze und Strategien zur Bekämpfung des transnationalen Terrorismus.
Inhaltsübersicht
|
|
|
|
![]() |
2. Die Terrororganisation "Islamischer Staat" - ein Staat im Entstehen?
2.2 Ziele und Mittel des "IS" 2.3 Terrorismus im Namen des Islam? |
![]() |
3. Terror in Europa
3.2 Die Strategie des "IS" 3.3 Die Angst vor dem Terror 3.4 Sicherheitspolitische Reaktionen auf den Terror: Die Vorratsdatenspeicherung |
![]() |
4. Der internationale Kampf gegen den "IS" - Das Beispiel Syrien
4.2 Das internationale Bündnis gegen den "IS" 4.3 Wer will was im Kampf gegen den "IS"? 4.4 Wie sollte der "IS" in Syrien bekämpft werden? |
Zu den Autoren
Hannes Poppinga ist Lehrer für das Fach Politik, Gesellschaft, Wirtschaft (PGW) und Geografie am Hansa-Gymnasium Hamburg-Bergedorf.
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Integration versus Salafismus
Identitätsfindung muslimischer Jugendlicher in Deutschland. Analysen • Methoden der Prävention • Praxisbeispiele
Preis:
9,80 €
*