- Home /
- Geschichtsunterricht digital /
- Transfer
Über das Buch
Transfer ist in der Geschichtsdidaktik ein noch relativ junger Begriff. Von der Lernpsychologie übernommen wird er in der Geschichtsdidaktik seit etwa der zweiten Hälfte der 1970er Jahre diskutiert. Heute steht außer Frage, dass für das Anwenden und Behalten von Geschichtswissen Transferüberlegungen der Unterrichtenden unumgänglich sind. In dem Büchlein wird gezeigt, wie Kenntnisse, Einsichten und Fähigkeiten, die in einem bestimmten Zusammenhang gelernt wurden, in weiteren (späteren) Lernzusammenhängen und in der außerschulischen Lebenswelt aufgegriffen, differenziert und angewendet werden. Dabei werden vier verschiedene Transfers beschrieben und mit Beispielen illustriert: 1. Methodentransfer; 2. Ereignis- bzw. inhaltsbezogener Transfer, 3. Transfer begrifflich-kategorialen Wissens, 4. Transfer von Wissen und Fertigkeiten zum Verständnis geschichts-kultureller Gegebenheiten in der außerschulischen Lebenswelt der Schüler.
** Mit der Bestellung eines Titels zur Fortsetzung erhalten Sie diesen Titel sowie alle künftigen Titel der entsprechenden Reihe direkt nach Erscheinen zugesandt. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen rund 20 Prozent gegenüber der Einzelbestellung. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kündbar - eine kurze Mitteilung an uns genügt!
Weitere Bücher in dieser Reihe

Bildinterpretation praktisch
Bildgeschichten und verfilmte Bilder. Bildinterpretation II
Preis:ab 11,80 €

Chance Geschichtsunterricht
Eine Praxisanleitung für den Notfall, für Anfänger und Fortgeschrittene
Preis:ab 11,00 €

Pauken oder Lernen?
Abwechslungsreich Wiederholen und Festigen im Geschichtsunterricht
Preis:ab 11,80 €

Gruppen- und Partnerarbeit im Geschichtsunterricht
Historisches Lernen kooperativ
Preis:ab 11,80 €

Historisches Lernen diagnostizieren
Lernvoraussetzungen – Lernprozesse – Lernleistung
Preis:ab 11,80 €

Paket Methoden historischen Lernens 2021
30 Bände der Reihe Methoden historischen Lernens
Preis: