Über das Buch
Das Handbuch ist vor allem an Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren in Deutschland und Frankreich gerichtet, mit dem Ziel, ihnen europäische Werte und deren Bedeutung näherzubringen, und stellt außerdem die Frage nach europäischer Idendität. Die Themenblöcke bearbeiten die europäischen Grundrechte als gemeinsame Grundlage der Länder. Durch das Erarbeiten der Werte anhand dieses Leitfadens soll das demokratische und europäische Bewusstsein gefördert werden.
Inhaltsübersicht
Vorwort
Werte und Europa – eine Einführung
Module zu den einzelnen Werten
Modul A: Der Wert Gleichheit
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Gleichheit
Modul B: Der Wert Demokratie
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Demokratie
Modul C: Der Wert Freiheit
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Freiheit
Modul D: Der Wert Menschenrechte
Abstract
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Menschenrechte
Modul E: Der Wert Rechtsstaatlichkeit
Abstract
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Rechtsstaatlichkeit
Modul F: Fünf europäische Werte
Übungen zu den fünf europäischen Werten
Werte und Europa – eine Einführung
Module zu den einzelnen Werten
Modul A: Der Wert Gleichheit
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Gleichheit
Modul B: Der Wert Demokratie
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Demokratie
Modul C: Der Wert Freiheit
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Freiheit
Modul D: Der Wert Menschenrechte
Abstract
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Menschenrechte
Modul E: Der Wert Rechtsstaatlichkeit
Abstract
Wissenschaftliche Heranführung
Mindmap
Übungen zum Wert Rechtsstaatlichkeit
Modul F: Fünf europäische Werte
Übungen zu den fünf europäischen Werten