Über das Buch
Inhaltsübersicht
2. Betriebliche Mitbestimmung
3. Betriebserkundung
4. Bewerbung und Berufsorientierung
5. Einstellungen
6. Einstieg
7. Entlohnung
8. Interview
9. Jugendarbeitsschutz
10. Kündigungen
11. Nachbereitung
12. Organisation
12.1 Betriebliche Ablauforganisation
12.2 Betriebliche Aufbauorganisation
13. Praktikumsmappe
14. Recherchen
15. Rechtsformen
16. Unfallverhütung
Anhang: Satzmuster zum mündlichen Titelbild: Fotolia Argumentieren
Zu den Autoren
Heinz Jacobs, StD i.R., ist Vorsitzender des Vereins „Ökonomie im Unterricht e.V.“. Er leitet die Bad Honnefer Sommerakademie mit dem Ziel, den Ökonomieunterricht didaktisch weiterzuentwickeln.
Beatrix Wolf unterrichtet als Fachlehrerin am St. Adelheid-Gymnasium und ist für die Fachdidaktikausbildung des Lehramtsstudienganges Sozialwissenschaften/Politik an der Universität Bonn verantwortlich.
Dr. Andreas Schalück ist Lehrer am Erzbischöflichen Sankt-Adelheid-Gymnasium in Bonn und Fachleiter für das Fach Sozialwissenschaften am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn.