Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR

Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung. 2. erw. Aufl.

herausgegeben von
Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice Poutrus, Enrico Heitzer
unter Mitarbeit von
Klaus Bästlein, Ingrid Bettwieser, Daniela Blei, Tobias von Borcke, Christoph Classen, Raiko Hannemann, Enrico Heitzer, Jeffrey C. Herf, Martin Jander, Anetta Kahane, Gerd Kühling, Christiane Leidinger, Katharina Lenski, Annette Leo, Günter Morsch, Agnes C. Mueller, Helmut Müller-Enbergs, Patrice G. Poutrus, Heike Radvan, Carola S. Rudnick, Regina Scheer

Spätestens seit dem Aufkommen der völkischen PEGIDA und der AfD ist klar, dass politisches System und Gesellschaft der DDR aus dem Kontext des historischen Nationalsozialismus wie des gegenwärtigen Rechtsradikalismus genauso wenig herausgelöst werden können, wie die alte und neue Bundesrepublik. Ein Klima ist entstanden, in dem bislang ignorierte oder verdrängte Konfliktlinien der deutschen Mehrheitsgesellschaft – wie der Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus – deutlich zutage treten. Einige Historiker, Politiker sowie Bürgerrechtler instrumentalisieren die DDR-Aufarbeitu…

... mehr

Bestellnummer: 41197
EAN: 9783734411977
ISBN: 978-3-7344-1197-7
Format: PDF
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Erscheinungsjahr: 2021
Auflage: 2., erweiterte
Seitenzahl: 344
Produktinformationen

Spätestens seit dem Aufkommen der völkischen PEGIDA und der AfD ist klar, dass politisches System und Gesellschaft der DDR aus dem Kontext des historischen Nationalsozialismus wie des gegenwärtigen Rechtsradikalismus genauso wenig herausgelöst werden können, wie die alte und neue Bundesrepublik. Ein Klima ist entstanden, in dem bislang ignorierte oder verdrängte Konfliktlinien der deutschen Mehrheitsgesellschaft – wie der Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus – deutlich zutage treten. Einige Historiker, Politiker sowie Bürgerrechtler instrumentalisieren die DDR-Aufarbeitung sogar für ihr rechtspopulistisches Engagement. Das Buch fasst wesentliche Ergebnisse der Tagung „Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR“ vom Januar 2017 zusammen. Es versteht sich als ein Plädoyer für eine intensivere Hinwendung der Zeitgeschichtsforschung wie der politischen Bildung zur Untersuchung und Kritik der SED-Diktatur als einer von drei Nachfolgegesellschaften des Nationalsozialismus.

Herausgegeben im Auftrag der Amadeu Antonio Stiftung sowie der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten)

Inhaltsübersicht

Vorwort zur zweiten Auflage
Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice Poutrus
Eine unabgeschlossene Debatte

Vorwort zur ersten Auflage
Enrico Heitzer, Martin Jander, Anetta Kahane, Patrice G. Poutrus
Neue Blicke auf die DDR
Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Forschung und im DDR-Aufarbeitungsdiskurs

Deutsche Demokratische Republik

Annette Leo
Die Falle der Loyalität
Wolfgang Steinitz und die Generation der DDR-Gründerväter und -mütter

Anetta Kahane
Wirkung eines Tabus
Juden und Antisemitismus in der DDR

Gerd Kühling
Geteilte Stadt – geteilte Erinnerung?
Der Verflechtungsraum Berlin und der Umgang mit der NS‑Vergangenheit von 1948 bis 1961

Enrico Heitzer
DDR-Systemgegnerschaft von rechts
Anregungen für eine Perspektiverweiterung

Klaus Bästlein
Das DDR-Urteil gegen Hans Globke
Zur Verurteilung des NS‑Juristen und Chefs des Bundeskanzleramts unter Konrad Adenauer durch das Oberste Gericht der DDR im Sommer 1963

Christoph Classen
Macht durch Moral?
Anmerkungen zum Antifaschismus in der DDR

Helmut Müller-Enbergs
Soziologie der Agenten
Empirische Sozialforschung zu einer unsichtbaren Gruppe

Jeffrey Herf
Im Krieg mit Israel
Antizionismus in Ostdeutschland seit den 1960er Jahren bis zum Mauerfall

Agnes C. Mueller
Holocaust Lite?
Fiktionalisierungsstrategien in den Werken von Christa Wolf und Fred Wander

Katharina Lenski
„Asozialität“ in der DDR
Re-Konstruktion und Nachwirkung eines Ausgrenzungsbegriffs

Christiane Leidinger, Heike Radvan
Lesben und Schwule in der DDR
Selbstorganisierung, erinnerungspolitische Aktivitäten, Diskriminierung und öffentliches Beschweigen

Ingrid Bettwieser, Tobias von Borcke
„Richtige“ Lehren aus der Geschichte gezogen?
Antiziganismus und der Umgang der DDR mit Sinti und Roma

Martin Jander
Antifaschismus ohne Juden
Der Kollaps der DDR und die linke DDR-Opposition

Bundesrepublik Deutschland

Regina Scheer
Schweigen verstehen
Über eine anhaltende Suche nach Menschen, Dingen und Zusammenhängen, die nicht wirklich unbekannt sind

Günter Morsch
„… Eine umfassende Neubewertung der Europäischen Geschichte“?
Entwicklungen, Tendenzen und Probleme einer Erinnerungskultur in Europa

Carola S. Rudnick
Analogien und Ungleichgewichte
Auswirkungen der Gedenkstättenpolitik im Umgang mit Orten der DDR-Vergangenheit auf die NS‑Aufarbeitung

Anetta Kahane
Von der ideologischen Schuldabwehr zur völkischen Propaganda

Patrice G. Poutrus
Noch eine Vergangenheit, die nicht vergeht
Mein schwieriger Weg vom Zeitzeugen zum Zeithistoriker

Raiko Hannemann
Nonkonformität in einer deutschen Nachkriegsgesellschaft
Fragen an die DDR- und die Transformationsforschung

Daniela Blei
Monumentale Probleme: Freiheit und Einheit kommen nach Berlin
Eine Untersuchung der Auseinandersetzung um das „Freiheits- und Einheitsdenkmal“

Jeffrey Herf
Ein Buch und sein Publikum
Zur Rezension von „Unerklärte Kriege gegen Israel“ in der Bundesrepublik Deutschland

Autorinnen und Autoren

Autor*innen

Klaus Bästlein, geb. 1956, ist Volljurist und promovierter Historiker. Seit 1983 war er Mitarbeiter bei der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, seit 1990 wissenschaftlicher Angestellter der Justizbehörde Hamburg und seit 1994 der Senatsverwaltung für Justiz in Berlin. Ab 2000 war er Projektmitarbeiter an der Freien Universität Berlin und der Universität Karlsruhe. Seit 2008 arbeitet er als Referent für politische-historische Aufarbeitung beim Berliner Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (jetzt: Berliner Beauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur).

 

Ingrid Bettwieser, geboren am 18. Juni 1979 in Göttingen, studierte Geschichte und Literaturwissenschaft und Lehramtsbezogene Berufswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2012 war sie freie Mitarbeiterin an der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen. Seit 2017 ist sie Mitarbeiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.

 

Daniela Blei hat zum Thema moderne deutsche Geschichte an der Stanford University (USA) promoviert. Danach unterrichtete sie Geschichte und Geisteswissenschaften am Reed College in Portland, Oregon, und an der University of California in Berkeley. Dort war sie auch als Andrew W. Mellon Postdoctoral Fellow in den Geisteswissenschaften tätig. Sie arbeitet heute als Herausgeberin wissenschaftlicher Bücher in San Francisco, wo sie mit ihrer Familie lebt. Ihre Essays erscheinen in Smithsonian, New Republic, Foreign Policy und anderen Zeitschriften. Ursprünglich stammt Daniela Blei aus Chicago und besuchte Berlin zum ersten Mal als Studentin. Seit dieser Zeit beobachtet sie die Erinnerungskultur der Stadt.

 

Christoph Classen arbeitet seit 1997 am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam, seit 2009 in der Abteilung „Zeitgeschichte der Medien- und Informationsgesellschaft“. Er hat Lehraufträge an der Freien Universität Berlin sowie der Universität Potsdam. Arbeitsgebiete des studierten Historikers und Germanisten sind europäische Mediengeschichte, politische Kulturforschung, die Geschichte der Bundesrepublik und der DDR sowie Erinnerungskultur.

 

Raiko Hannemann, geboren am 4. August 1980 in Cottbus, Historiker, Philosoph und Politikwissenschaftler, forscht an der Alice Salomon Hochschule Berlin im Forschungsprojekt „Demokratieferne Einstellungen in einer Kommune. Das Beispiel Marzahn-Hellersdorf“. Er arbeitet(e) u. a. als freier Autor, als Fachkoordinator der „Bezirklichen Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung“ in Marzahn-Hellersdorf sowie als Gedenkstättenpädagoge in der Gedenkstätte Sachsenhausen. In seinem 2014 erschienenen Buch „Die unerträgliche Leichtigkeit des Vorurteils“ setzt er sich kritisch mit gegenwärtiger Antisemitismusforschung und Geschichtspolitik am Beispiel Götz Alys auseinander. Helga Grebing assistierte er in einem Publikationsprojekt zum Zionisten und Sozialisten Fritz Sternberg. Er publizierte u.a. zu DDR-, Antisemitismus-, Rechtsextremismus- und Demokratieforschung.

 

Enrico Heitzer, geboren 1977 in Altenburg in Thüringen, war von 1996 bis 1998 bei der Bundeswehr. Ab 1998 studierte er Geschichts- und Politikwissenschaften in Potsdam und Halle. Von 2005 bis 2007 war er Stipendiat des Graduiertenförderungsprogramms des Landes Sachsen-Anhalt. 2007 erhielt er ein Promotionsstipendium des DHI Washington. 2007/08 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2005 war er assoziierter Doktorand am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) und 2010/12 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Berliner Mauer. Heute ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte und des Museum Sachsenhausen/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Neben seiner Ausstellungstätigkeit gelten seine Forschungsinteressen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem frühen Kalten Krieg, der Entnazifizierung, der Geschichte von Opposition und Widerstand in der SBZ/DDR, Erinnerungspolitik und -kultur. Publikationen: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU): Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948–1959, Band 53 der Reihe „Zeithistorische Studien“ des Böhlau-Verlags, Köln 2015; mit Günter Morsch, Robert Traba und Katarzyna Woniak: Von Mahnstätten über zeithistorische Museen zu Orten des Massentourismus? Gedenkstätten an Orten von NS-Verbrechen in Polen und Deutschland, Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 18, Metropol Verlag, Berlin 2016.

 

Jeffrey C. Herf , geboren am 24. April 1947, ist amerikanischer Historiker. Er ist Professor für moderne europäische, besonders deutsche Geschichte an der Universität Maryland, College Park. Herf schloss sein Studium der Geschichte an der Universität Wisconsin-Madison 1969 ab und reichte seine Doktorarbeit in Soziologie 1980 an der Brandeis University ein. Bevor er in die Fakultät der Universität von Maryland aufgenommen wurde, unterrichtete er an der Harvard Universität und an der Ohio Universität. In seinen vielen Publikationen behandelt Herf die politische Kultur West-Deutschlands vor und während der Auseinandersetzung um sowjetische und amerikanische Mittelstreckenraketen in den 80er Jahren; Erinnerung und Politik in West- und Ost-Deutschland nach dem Holocaust; die nationalsozialistische antisemitische Propaganda in Deutschland, für Nord-Afrika und den Nahen Osten; die Geschichte der Israelfeindschaft der DDR und linksterroristischer Organisationen seit dem 6-Tage-Krieg. Lediglich Herfs 1997 erschienenes Buch „Divided Memory – The Nazi Past in the Two Germanys“ wurde bislang in die deutsche Sprache übersetzt („Zweierlei Erinnerung“).

 

Martin Jander, geboren am 21.Januar 1955 in Freiburg, Historiker, Dozent und Journalist, unterrichtet deutsche und europäische Geschichte an der Stanford University (Berlin), der New York University (Berlin) sowie im Programm FU-BEST. Er hat seine Dissertation 1995 zum Thema „Formierung und Krise der DDR-Opposition“ am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Gegenwärtig arbeitet er an einer Chronik des linken Terrorismus, die von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur gefördert wird. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit ist Jander als Erwachsenenbildner in den Gewerkschaften tätig, erstellt Unterrichtsmaterialien für den Schulunterricht und bietet in Berlin und Potsdam Stadtführungen (www.unwrapping-history.de) an.

 

Anetta Kahane, geboren am 25. Juli 1954 in Berlin-Pankow, ist Schriftstellerin und die Vorsitzende der 1998 von ihr gegründeten Amadeu Antonio Stiftung. Kahane wuchs als Kind jüdischer Widerstandskämpfer in der DDR, in Neu-Delhi und Rio de Janeiro auf. Von Herbst 1974 bis 1979 studierte sie Lateinamerikanistik an der Universität Rostock. 1982 kündigte sie eine in den 70er Jahren erpresste Tätigkeit als IM für das Ministerium für Staatssicherheit. 1989 leitete sie die „AG Ausländer“ am Zentralen Runden Tisch der DDR und wurde die erste Ausländerbeauftragte Ost-Berlins. 1991 gründete Kahane die RAA e.V. (Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule) für die neuen Bundesländer. Diese wurde dort in 20 Orten die erste Struktur für interkulturelle Bildung und Integration. Im gleichen Jahr wurde ihr gemeinsam mit Joachim Gauck, Christian Führer, David Gill, Ulrike Poppe und Jens Reich stellvertretend für die Demonstranten im Herbst 1989 die Theodor Heuss Medaille verliehen. 2002 wurde sie mit dem Moses-Mendelssohn-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet. Sie verfasst seit einigen Jahren regelmäßig eine Kolumne in der Berliner Zeitung, schrieb für DIE ZEIT, die tageszeitung, stern, Tagesspiegel u. a. und ist Autorin des Buches „Ich sehe was, was du nicht siehst“ (Berlin 2004).

 

Gerd Kühling studierte Geschichte, Politik und Soziologie in Berlin und promovierte am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 2015 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz und gehört dort momentan zum Kuratoren-Team für die Erarbeitung einer neuen Dauerausstellung. Außerdem ist er Beisitzer im Vorstand des Vereins „Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin“. Er forscht und publiziert u. a. zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in der Bundesrepublik und in der DDR.

 

Christiane Leidinger ist promovierte Politik- und Sozialwissenschaftlerin. Sie war seit dem Wintersemester 2016/17 für zwei Jahre Gastprofessorin für Geschlechtersoziologie und Empowerment am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Zuvor war sie viele Jahre freiberuflich v. a. in den Bereichen Lehre, Forschung, Politische Bildung, Berufliche Bildung sowie Coaching tätig. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind u. a. Politische Soziologie, Alter und Neue Soziale Bewegungen, Protestforschung, Historische Biographik sowie Theorien und Praxen von Empowerment. Monografien: „Medien – Herrschaft – Globalisierung“ (2003); „Keine Tochter aus gutem Hause – Johanna Elberskirchen“ (2008); „Zur Theorie Politischer Aktionen“ (2015).

 

Katharina Lenski ist Historikerin, Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin. Sie arbeitet als Postdoktorandin am Jenaer Graduiertenkolleg „Die DDR und die europäischen Diktaturen nach 1945 in vergleichender und verflechtungsgeschichtlicher Perspektive“ zur „Asozialität“. 2016 forschte sie am Imre-Kertész-Kolleg in Jena zur Ausgrenzung im Staatssozialismus in transnationaler Perspektive und fragte nach dem Weiterwirken von Stereotypen und ihrer sozialen Praxis seit der Zeit vor 1945. Sie wurde im Jahr 2015 mit summa cum laude promoviert und veröffentlichte 2017 die Dissertation „Geheime Kommunikationsräume. Die Staatssicherheit an der Jenaer Universität“ beim Campus-Verlag. Katharina Lenski hat zahlreiche Forschungsprojekte zur Geschichte der DDR und zu staatssozialistischen Bürokratien, zur Universitäts- und Bildungsgeschichte, zur Geschichte der Jugend und ihrer Kulturen sowie zur Kirche nach 1945 initiiert und durchgeführt. Seit 1991 hat sie eines der wichtigsten Gesellschaftsarchive zur Dissidenz in der DDR, das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“, aufgebaut und bis 2011 geleitet. In der DDR hatte sie Medizin studiert, wurde politisch exmatrikuliert und war im Anschluss in der Berliner Opposition aktiv. Im Jahr 2001 wurde sie politisch rehabilitiert und schloss das daraufhin wieder mögliche Studium im Jahr 2008 als Magistra Artium ab.

 

Annette Leo, geb. 1948 in Düsseldorf, zog 1952 mit ihren Eltern nach Berlin. Ihr Vater war der Journalist Gerhard Leo.1966 legte sie ihr Abitur ab, absolvierte bis 1968 ein Volontariat bei der Berliner Zeitung, studierte von 1968 bis 1973 Geschichte und Romanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin in Ost-Berlin und arbeitete anschließend als Journalistin bei der Zeitschrift Horizont. 1982 promovierte sie zum Thema „Spanische Arbeiterkommissionen im Kampf gegen das Franco-Regime“. Von 1982 bis 1986 arbeitete sie als Redakteurin bei der Neuen Berliner Illustrierten und von 1986 bis 1989 als freiberufliche Historikerin und Publizistin. 1991 veröffentlichte Annette Leo unter dem Titel „Briefe zwischen Kommen und Gehen“ eine Biografie ihres Großvaters Dagobert Lubinski, eines kommunistischen Journalisten und Widerstandskämpfers, der als Jude im KZ Auschwitz ermordet worden war. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie 1991 bis 1993 am Prenzlauer Berg Museum tätig und von 1993 bis 1996 am Forschungsinstitut für Arbeiterbildung Recklinghausen. 2001 bis 2005 arbeitete sie am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, wo sie 2004 eine Biografie Wolfgang Steinitz’ veröffentlichte, und wechselte anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2012 erschien ihre Biografie des DDR-Schriftstellers Erwin Strittmatter.

 

Günter Morsch ist Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. Er hat an der TU sowie FU Berlin Neuere Geschichte, Psychologie und Philosophie studiert. 1988 wurde er mit der Dissertation „Arbeit und Brot. Studien zur Lage, Stimmung, Einstellung und Verhalten der deutschen Arbeiterschaft 1933–1936/37“ promoviert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen großen historischen Ausstellungsprojekten. Im Januar 1993 begann er seine Tätigkeit als Leiter der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. 1997 wurden ihm zusätzlich die Aufgaben des Vorstands und Direktors der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten übertragen, zu der neben der in Sachsenhausen weitere Einrichtungen in Ravensbrück, Brandenburg/Havel und Potsdam-Leistikovstraße gehören. Seit 1993 ist er Lehrbeauftragter am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und wurde 2001 zum Honorarprofessor ernannt. Seine Veröffentlichungen handeln von den Themen NS-Geschichte, Geschichte der SBZ/DDR, Industrie und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts, Geschichte der Weimarer Republik, Fragen des Ausstellungswesens, Jüdische Geschichte, Gedenkstätten, Gedenkstätte Sachsenhausen, Geschichte des KZ-Systems sowie von Erinnerungspolitik und -kultur in Europa. Morsch ist und war außerdem Mitglied zahlreicher Gremien unterschiedlicher Museen und Gedenkstätten, u. a. des Kuratoriums der Stiftung „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“.

 

Agnes C. Mueller ist Professorin für Germanistik und Komparatistik an der University of South Carolina in den USA, wo sie den Lehrstuhl für Humanwissenschaften innehat. Ihre neueren Arbeiten befassen sich mit deutsch-jüdischer Literatur, mit der Frage nach Emotionen in der Literatur und mit Literatur seit 1945, insbesondere der Gegenwartsliteratur. Mueller schloss ihr Magister-Examen in Vergleichender Literaturwissenschaft 1993 an der Universität in München ab; ihre Dissertation reichte sie 1997 an der Vanderbilt University in Nashville (Tennessee, USA) ein. 2009 und 2010 arbeitete sie für das Programmkomitee der German Studies Association. Kürzlich ist von ihr in deutscher Sprache erschienen: „Die Unfähigkeit zu lieben“ (Würzburg 2017). Seit 2014 arbeitet sie an einem Buch-Projekt, das den Arbeitstitel trägt: „Holocaust Migration. Jewish Fiction in Today’s Germany“. Das Buch soll 2019 erscheinen.

 

Helmut Müller-Enbergs ist Politologe und DDR-Forscher. Seit 1992 ist er wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Seit 2010 ist er Honorarprofessor an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Syddansk Universitet in Odense (Dänemark). Von 2012 bis 2014 war er Honorarprofessor an der historischen Fakultät der Högskolan på Gotland in Visby (Schweden). Der Schwerpunkt seiner Forschungen liegt im Bereich der Grundlagenforschungen zu Inoffiziellen Mitarbeitern und der Hauptverwaltung Aufklärung (HV A) des MfS sowie zu Spionage und Nachrichtendienstpsychologie. Eine seiner Veröffentlichungen, zusammen mit Cornelia Jabs, im Deutschland Archiv enttarnte den West-Berliner Polizisten Karl-Heinz Kurras als SED-Mitglied und Stasi-IM „Otto Bohl“.

 

Patrice G. Poutrus, 1961 in Ostberlin geboren, ist Historiker und Migrationsforscher. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt. Er promovierte 2001 an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, und forschte anschließend am Deutschen Historischen Institut in Washington DC, am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam, am Simon-Wiesenthal-Institut für Holocaust-Studien in Wien und am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Er ist Mitglied des DFG-Forschungsnetzwerks Grundlagen der Flüchtlingsforschung. Sein Buch „Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart“ erschien im Frühjahr 2019.

 

Heike Radvan ist ausgebildete Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und promovierte Erziehungswissenschaftlerin. Seit 2017 arbeitet sie als Professorin für Methoden und Theorien Sozialer Arbeit an der BTU Cottbus. Sie provomierte 2009 zum Thema „Pädagogisches Handeln und Antisemitismus“ an der FU Berlin. 15 Jahre lange betrieb sie Praxisforschung und Projektentwicklung in der Amadeu Antonio Stiftung (Berlin), u. a. hatte sie die Projektkonzeption und Koordination der Ausstellungen der Amadeu Antonio Stiftung „‚Das hat's bei uns nicht gegeben!‘ Antisemitismus in der DDR“ (2007) und „Germany after 1945: A society confronts antisemitism, racism and neo-nazism“ (2012) inne. Sie hat die Fachstelle Gender und Rechtsextremismus der Stiftung aufgebaut und geleitet. Schwerpunkte ihrer Tätigkeiten sind: Rekonstruktive Sozialforschung, Pädagogisches Handeln und Antisemitismus, geschlechterreflektierende Rechtsextremismusprävention, Diversität in ländlichen Räumen der Neuen Bundesländer, Interkulturelle Pädagogik, Antisemitismus in der DDR.

 

Carola S. Rudnick, geb. 1976, hat Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg studiert. Von 2005 bis 2009 war sie Graduierten-Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung. Von 2009 bis 2011 leitete sie das Pädagogische Zentrum der Gedenkstätte Bergen-Belsen. 2011 schloss sie ihre Promotion in Geschichte zum Thema „Die DDR in der deutschen Geschichtspolitik nach 1989“ ab. Seit 2011 war sie freiberuflich tätig u. a. für die Leuphana Universität Lüneburg; von 2012 bis 2015 hatte sie die EU-Projektleitung „Vielfalt achten, Teilhabe stärken. Lüneburger Inklusionsschulung“ inne. Seit 2015 ist sie als wissenschaftliche und pädagogische Leitung mit der Neugestaltung der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg befasst. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt: Verbindungslinien zwischen „Euthanasie“-Morden und Holocaust-Verbrechen. Chancen und Möglichkeiten bilateraler Beschäftigung mit NS-„Rassenhygiene“ und Tätern der „Aktion T4“, in: Langebach, Martin/Liever, Hanna (Hrsg.), Im Schatten von Auschwitz, Zeitbilder Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2017, S. 465-479; „Schwachsinn wurde hier nicht festgestellt“. Zwangssterilisation in Lüneburg, Husum 2017.

 

Regina Scheer wurde 1950 in Berlin geboren. Studium der Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität. Seit dem 16. Lebensjahr Veröffentlichungen von Gedichten, Liedtexten, auch Prosa in Zeitschriften und Anthologien. Nach dem Studium Redakteurin beim FORUM bis zur Auflösung der Redaktion wegen „konterrevolutionärer Tendenzen“. Seit 1976 freie Autorin an der Schnittstelle von Dokumentation und Literatur, Mitarbeit bei verschiedenen Zeitschriften, u. a. bei TEMPERAMENTE, Blätter für junge Literatur. Nach 1990 Mitarbeit an Dokumentarfilmen und Ausstellungen, Recherchen zur NS-Geschichte und zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seit 1992 vor allem literarische Arbeit. Es erschienen mehrere Bücher, oft zu deutsch-jüdischer Geschichte. Zuletzt die Romane „Machandel“ (2014) und „Gott wohnt im Wedding“ (2019). 

 

Tobias von Borcke hat sein Studium in den Fächern Soziologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Universität Münster mit einer Magisterarbeit zum Thema Antiziganismus in der BRD vor dem Hintergrund des NS-Völkermords an Sinti und Roma abgeschlossen. Er ist in der historisch-politischen Bildungsarbeit tätig (u.a. Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Topographie des Terrors) und seit Sommer 2016 Projektmitarbeiter im Berliner Büro des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma. Publikationen u. a. zur Tsiganologie und zum Verhältnis von Gedenkstättenpädagogik und antiziganismuskritischer Bildungsarbeit.

Stimmen zum Buch

Der Sammelband bietet mit einigen sehr erkenntnisreichen Beiträgen einen Überblick über viele Themenbereiche und lädt zu einer neuen Lesart der DDR-Geschichte ein.

Henrike Voigtländer, www.sehepunkte.de Ausgabe 19 (2019), Nr. 4 zur 1. Auflage

 

„Neben den für diesen Band zentralen Themen Antisemitismus und Antizionismus werden auch bislang zum Teil Desiderate der DDR-Forschung darstellende Fallstudien zum Umgang mit anderen Opfergruppen des NS in der DDR beleuchtet, wie »Asoziale«, Lesben und Schwule sowie Sinti und Roma.“

Dr. Johannes Platz, DIG Magazin – Zeitschrift der Deutsch-Israelischen Gesellschaft 1/2019 zur 1. Auflage

 

„Insgesamt ist der Sammelband aus kulturanthropologischer Perspektive nicht nur aus interdisziplinärer Neugierde, sondern auch deshalb mit Gewinn zu lesen, weil er zahlreiche Hinweise auf Forschungsdesiderate in Themenfeldern liefert, die im Fach relevant sind, wie beispielsweise Gedächtnis und Erinnerung oder Antisemitismus, Migration und Rassismus. Zugleich lädt er vielleicht ebenfalls dazu ein, neue Fragen an die deutsch-deutsche (Nach-)Geschichte der Empirischen Kulturwissenschaft/Kulturanthropologie/Volkskunde zu richten.“

Sarah Kleinmann, Zeitschrift für Volkskunde 2/2019 zur 1. Auflage

Sie könnten auch an folgenden Titeln interessiert sein

30 Jahre Mauerfall. Demokratie und nun?
Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit 2/2019
30 Jahre nach dem Fall der Mauer geht der Blick vielfach zurück auf die Ereignisse von 1989, aber auch auf die Zeit des für fast alle Menschen im Osten einschneidenden Umbruchs danach. Zunehmend kritisch wird nach den Transformationserlebnissen und danach, wie sie bis heute den Osten prägen, gefragt. Verknüpft wird dies auch mit der Frage, warum nun ausgerechnet in den ostdeutschen Bundesländern die Alternative für Deutschland (AfD) so erfolgreich ist und bei den jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen 2019 zur zweitstärksten Kraft aufsteigen konnte (bei jungen Leuten wurde sie z. T. sogar stärkste), eine Partei, hart am rechten Rand, die gerade im Osten auch einen eindeutig völkisch-rechtsextremen Charakter hat. Die deutsche Geschichte lehrt, gegenüber mangelnder Demokratieerfahrung in der Bevölkerung, schleichender Aushöhlung und gezielten Umsturzversuchen durch politische Akteure höchst aufmerksam zu sein.

26,80 €
Bildung gegen Antisemitismus
Spannungsfelder der Aufklärung
Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden Ansätze aus der Praxis, aktuelle Kontroversen und der Forschungsbedarf für eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in pädagogischen Kontexten diskutiert.

28,99 € - 32,00 €
Friedliche Revolution – und dann?
Journal für politische Bildung 4/2019
Als die DDR-Bürger im Herbst 1989 zu Hundertausenden in Leipzig, Dresden, Rostock, Berlin und vielen anderen Orten auf die Straßen gingen, um mutig und entschlossen gegen die SED-Herrschaft zu demonstrieren, brachten sie scheinbar unüberwindbare Verhältnisse ins Wanken und die Mauer zu Fall. Mit dem Sturz der kommunistischen Diktatur gelang ihnen der Aufbruch in die Demokratie, in eine neue Zeit. Schon ein knappes Jahr später waren die Deutschen wiedervereinigt, die Teilung Europas im Kalten Krieg war Geschichte. Das Ende der DDR und die deutsche Einheit waren zugleich Ausgangspunkte für tiefgreifende gesellschaftspolitische Umbrüche mit nachhaltigen Wirkungen bis in die Gegenwart. Viele ältere Menschen erinnern sich heute mit Stolz an die Zeit der Wende. Für die Jüngeren dagegen liegt dieses Datum weit in der Vergangenheit. Demokratie, Menschen- und Bürgerrechte erscheinen vielen Menschen unter 40 häufig selbstverständlich, die Unterschiede zwischen Diktatur und Demokratie sind oftmals nicht präsent. Auch die dramatischen Ereignisse des Revolutionsherbstes oder des folgenden deutschen Einigungsprozesses sind für jüngere Menschen oft nur schwer nachzuvollziehen. Bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland in diesem Jahr war die Wahlkampfparole der AfD unübersehbar und viel diskutiert: „Hol dir dein Land zurück – Vollende die Wende“. Zudem ging die Partei mit einem Slogan an den Start, der ursprünglich als Ruf der Friedlichen Revolution von 1989 in die Geschichtsbücher einging: „Wir sind das Volk!“. Doch die derzeitige Situation in Deutschland ist nicht vergleichbar mit der Lebenswirklichkeit in der DDR – genau das wird allerdings impliziert. Menschen, die vor 30 Jahren im SED-Staat auf die Straße gegangen sind, forderten Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Versammlungs-, Rede- und Reisefreiheit. All diese Freiheiten haben Menschen im heutigen Deutschland – auch im Osten. Und dennoch ziehen Populisten und Rechtsradikale immer wieder Parallelen zwischen der Diktatur damals und der heutigen Zeit. Die Sorgen vieler Menschen im Osten werden missbraucht und Unzufriedenheiten angeheizt, indem behauptet wird, in Deutschland herrsche keine Meinungsfreiheit, es gäbe keine freien Medien und die Regierung handle willkürlich und unterdrücke oppositionelle Stimmen. So will man sich in die Tradition der Friedlichen Revolution setzen. In einer offenen Erklärung haben darum ostdeutsche Prominente und frühere DDR-Bürgerrechtler/-innen der AfD vorgeworfen, das Ende der DDR für Wahlkampfzwecke zu missbrauchen. Mit ihrem Slogan „Vollende die Wende“ holt die AfD Menschen bei ihrem Frust ab – dem verbreiteten Gefühl, man sei Verlierer der Deutschen Einheit. Die AfD setzt auf das Gefühl, dass damals gemachte Versprechungen teils nicht eingehalten wurden, Vorstellungen sich nicht erfüllt haben. Diese Erzählung funktioniert oftmals, und das hat vielschichtige Gründe: Etwa das in der DDR verlorene Vertrauen in die Politik, die biografischen Brüche, die für die allermeis­ten Ostdeutschen die Wende 1989 bedeutete, immer noch vorhandene Mängel in der Infrastruktur und wirtschaftliches Ungleichgewicht – noch immer liegt die Rente im Osten deutlich unter der im Westen. Die Jubiläumsjahre 2019 und 2020 bieten uns 30 Jahre später nun in dieser Ausgabe des Journal die Gelegenheit, in verschiedenen Zusammenhängen daran zu erinnern. Dabei geht es in der politischen Bildungsarbeit aber nicht nur darum, historisches Wissen über den Aufbruch in die Demokratie, sondern auch zentrale demokratische Werte zu vermitteln. Angesichts der sich verändernden politischen Kultur im vereinigten Deutschland der Gegenwart steht die politische Bildung dabei heute vor ganz besonderen Herausforderungen. Dieser Aufgabe gilt es sich entschlossen und engagiert zu widmen.

13,99 € - 18,00 €

Wochenschau Wissenschaft

Neu
Diskriminierungskritische Demokratiebildung an Schulen
Wie kann es im Rahmen von Demokratiebildung an Schulen gelingen, möglichst alle Schüler*innen zu erreichen? Was bedeutet in diesem Zusammenhang der konsequente Einbezug diskriminierungskritischer Perspektiven? Ansätze hierzu liefert dieser Band.

24,90 €
Neu
Laboratorium Demokratie - Perspektiven aus Mecklenburg-Vorpommern
Der Band vereint unterschiedliche Perspektiven auf Fragen demokratischer Bildung in Schule und Hochschule. Die Beiträge von gehen auf eine gemeinsame Ringvorlesung des hochschulübergreifenden Netzwerkes Bildung und Demokratie in Mecklenburg-Vorpommern zurück.

22,90 €
Historisch-politische Didaktik
Es steht außer Frage, dass historisch fundiertes politisches Handeln Gegenwartsprobleme besser bewältigen kann, als gegenwartszentrierte und kurzsichtige Reaktionen. Das historisch-politische Lernen ist in der fachdidaktischen Diskussion weitgehend als eine spezifische Lernform anerkannt. Trotzdem liegt eine historisch-politische Fachdidaktik derzeit nicht vor. Die Studie will einen Beitrag zur interdisziplinären Begründung historisch-politischen Lernens leisten.

13,80 €
Neu
Urteilsbildung im Dialog
Interdisziplinäre Perspektiven urteilssensiblen Unterrichts
Der Band diskutiert aus interdisziplinärer Perspektive soziale, emotionale und historische Dimensionen des Urteilens, stellt empirische Befunde vor und fragt nach Möglichkeiten der Urteilsbildung im digitalen Raum.

36,90 €
Neu
Didaktische Perspektiven auf die Geschichte und Kultur des Pazifiks
In diesem Tagungsband werden die Vermittlung der Verflechtungsgeschichten zwischen Europa und den pazifischen Inselstaaten interdisziplinär besprochen.

22,90 €
Neu
Diversität und Demokratie
Gesellschaftliche Vielfalt und die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung
Die in "Diversität und Demokratie" versammelten Beiträge fokussieren die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung im Lichte gesellschaftlicher Vielfalt aus interdisziplinärer Perspektive. Sie thematisieren die Rolle der Sprache in der politischen und des Politischen in der sprachlichen Bildung und damit die Verknüpfung von edukativen Praktiken, politischen Diskursen und Sprachhandeln. Angesichts sich rasch wandelnder Rahmenbedingungen - etwa in Hinblick auf Dynamiken sozialer, kultureller und sprachlicher Diversifikation, Digitalisierungsprozesse wie auch Prävention und Bewältigung vo…

36,90 €
Neu
Existierst du nur oder partizipierst du schon?
Demokratie- und Partizipationseinstellungen von geflüchteten und nicht-geflüchteten Schüler*innen mit und ohne Migrationshintergrund an Berufskollegs
Unterscheiden sich die Demokratie- und Partizipationseinstellungen von geflüchteten Schüler*innen mit und ohne internationale Familiengeschichte, die an den Berufskollegs im Ruhrgebiet beschult werden, voneinander?

27,90 €
Neu
Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule
Kinder haben ein Recht auf Politische Bildung. Doch häufig werden ihnen politische Themen nicht zugetraut und das Politische ihrer Lebenswelt negiert. Die Berichte der Lehrer*innen in diesem Band geben Einblicke in die vielfältigen Interessen und Fragen von Kindern zu aktuellen und vergangenen Krisen und Konflikten. Die kindlichen Fähigkeiten und wichtigen Potentiale Politischer Bildung werden dabei jedoch weitgehend unterschätzt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie eine hohe Arbeitsbelastung, Defizite in der sozialwissenschaftlichen Lehramtsausbildung oder fehlende Angebote der Fachdida…

31,90 €
Neu
Der Beutelsbacher Konsens in der religiösen Bildung
Exemplarische Konkretionen und notwendige Transformationen
Der konfessionelle Religionsunterricht ist positionell. Wie kann ein solches Fach Indoktrination vermeiden und Kontroversität ermöglichen? An unterschiedlichen Themenbeispielen – Klimaschutz, Wirtschaftsethik und Verschwörungserzählungen – diskutiert der Band diese Frage. Auf der Basis interdisziplinärer Perspektiven wird ein religionspädagogisches Konsentpapier ("Schwerter Konsent") entworfen.

28,90 €
Neu
Demokratie auf Distanz
Digitaler Wandel und Krisenerfahrung als Anlass und Auftrag politischer Bildung
Der Band bietet pädagogische Überlegungen, die angesichts vielfältiger Krisen dazu beitragen, die Gefahr der Distanz zwischen Bürgerschaft und Demokratie zu verringern, Krisenerscheinungen als Lernanlässe zu verstehen und produktiv damit umzugehen.

30,99 €
Neu
Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde
Der Band gibt einen Überblick über Strukturen der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung für gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde. Er diskutiert Modelle und Ansätze, die für die Professionalisierung von Lehrkräften notwendig sind.

34,90 €
Neu
Visual History und Geschichtsdidaktik
(Interdisziplinäre) Impulse und Anregungen für Praxis und Wissenschaft
Der Band versammelt Impulse zum Diskursstand sowie empirische Studien und konzeptionelle Überlegungen zur Visual History und ihren Potenzialen in der historisch-politischen Bildung. Er widmet sich dabei vielfältigen Visualia und den sie betreffenden (geschichtskulturellen) Distributions- und Verarbeitungsstrategien.

31,90 €
Neu
Politische Bildung in der superdiversen Gesellschaft
Der umfangreiche Band zur 21. GPJE-Jahrestagung versammelt eine Vielzahl an Forschungsperspektiven auf politische Bildung in der "superdiversen" Gesellschaft und präsentiert weitere aktuelle politikdidaktische Forschungsarbeiten.

34,90 €
Neu
Politische Bildung und Digitalität
Der Sammelband vereint Beiträge der 22. GPJE-Jahrestagung, die im Juni 2022 an der Universität Trier stattfand. Er gibt einen Überblick über politikdidaktische Forschungsprojekte und Diskussionen zu Herausforderungen, Chancen und Veränderungen politischer Bildung in der Digitalität. Er spiegelt damit nicht nur eine breite Auseinandersetzung mit digitalen Transformationen in politikdidaktischer Forschung und Entwicklung wider, sondern zeigt, wie sehr Digitalität auch die Politikdidaktik selbst in ihren Methoden, Inhalten, Selbstverständnissen und Forschungspraxen verändert und vor neue Aufgaben stellt.

28,90 €
Neu
Das Plurale Wir in der Gesellschaft stärken
Das Forschungsprojekt der Hochschule Bielefeld "Das plurale Wir in der Gesellschaft stärken" zeigt, wie in Dialoggruppen-Seminaren die Vielfalt von Geschlechterkonstruktionen erlebt werden kann.

18,90 €
Demokratie trotz(t) Antiextremismus?
Zur Bedeutung von Extremismusprävention für (Ent-) Demokratisierung und politische Bildung
Sollte Extremismusprävention ein Teil politischer Bildung sein? Diese Frage tangiert grundlegende Vorstellungen von Demokratie und politischer Bildung. Extremismusprävention basiert auf der Gegenüberstellung von Demokratie und Extremismus. Dabei gerät oft aus dem Blick, dass jedoch gerade das Verhältnis von Demokratie und Antiextremismus durch Widersprüche gekennzeichnet ist und kritisch geprüft werden muss. Ein Sicherheitskonzept, das eine Beschränkung des politischen Streits zum Schutz der Demokratie vornimmt, läuft schließlich Gefahr, Demokratie selbst zu beschränken. Dies betrifft eine politische Bildungsarbeit in und für Demokratien ebenso wie demokratische Gesellschaften insgesamt.

43,90 €
Bürgerbildung und Freiheitsordnung
Politische Bildung als republikorientierte Praxis
Bürgerbildung und Freiheitsordnung sind konstitutiv aufeinander bezogen: Nur in einer Freiheitsordnung können sich die Bürgerinnen und Bürger im anspruchsvollen Sinne bilden und nur durch gebildete Bürgerinnen und Bürger gewinnt die Freiheitsordnung ihre Stabilität und Vitalität. Ohne politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger lässt sich eine Freiheitsordnung weder gründen noch bewahren. Daher kommt der politischen Bildung in einer Republik die Aufgabe zu, die Qualität der politischen Ordnung zur Sprache zu bringen und eine republikanische Selbstbildung zu begleiten. Diese Festschrift würdigt…

27,90 €
Rechtspopulistische Verschwörungstheorien in demokratischen Verfassungsstaaten
Eine vergleichende Analyse der Alternative für Deutschland, der Schweizerischen Volkspartei, der Freiheitlichen Partei Österreichs und des Front National
Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien in den Programmen rechtspopulistischer Parteien? Politikwissenschaftler Christoph Schiebel legt mit seiner Dissertation eine erkenntnisreiche Analyse zur Alternative für Deutschland (AfD), der Schweizerischen Volkspartei (SVP), der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und zum Front National (FN) vor. Aus wissenssoziologischer, politik- und kulturwissenschaftlicher Perspektive stellt er wertvolle Parteiforschungserkenntnisse zu Verschwörungserzählungen vor und zeigt, welche Rolle diese bei Themen wie Überwachung, EU, Bargeldabschaffung, Migration, Sicherheit, Wissenschaft, Bildung und Medien spielen.

49,90 €
Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert
Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung
Die Beiträge des Sammelbands rekonstruieren, wie das Spannungsverhältnis zwischen Bildung und Demokratie in politischen Diskursen, Bildungsmedien, Professionalisierungs- und Unterrichtsprozessen im 20. Jahrhundert verhandelt und gestaltet worden ist.

24,90 €
Politische Stadtrundgänge
Außerschulische Lernarrangements zwischen Schule und sozialen Bewegungen
Der Autor untersucht politische Stadtrundgänge, die als Lernarrangements von bewegungsbezogenen Organisationen konzipiert und für Schulen als Kooperation zwischen formeller und non-formaler Bildung angeboten werden. Von diesem besonderen Lernarrangement ausgehend werden gegenwärtig in der Fachdidaktik diskutierte Fragen von politischer Positionierung und Lernen in Aktion aufgegriffen und ein Einblick in die Praxis kritisch-emanzipatorischer politischer Bildung ermöglicht. Damit werden politische Stadtrundgänge erstmals systematisch untersucht, ihre Relevanz für Bildungsprozesse aufgezeigt und ihr Potenzial für die Praxis erschlossen. Oliver Emde erhielt für diesen Band den Ursula-Buch-Preis 2023. Prof. Dr. Tim Engartner hebt in seiner Laudatio die besonders tiefschürfende, argumentativ stringente und sprachlich ansprechende Analyse der Arbeit heraus. Die für die politische Bildung relevanten fachdidaktischen Prinzipien würden ausgesprochen treffsicher auf ihre lebensweltliche Plausibilität hin untersucht. Mehr zum Ursula-Buch-Preis lesen Sie hier.

73,99 € - 74,00 €
Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn
Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts
Sinn führt uns durch das Leben. Aber wie entsteht dieser Sinn und wie bietet er uns Orientierung in der Welt? Welchen Einfluss nimmt er dabei auf unsere historischen Vorstellungen? Und welche Rolle spielt er für das historische Lernen? Solchen Fragen geht dieser Band nach. Er betont dabei die Rolle der unbewussten, intuitiven, motivationalen, ästhetischen, emotionalen und imaginativen Momente stärker, als dies in den klassischen Konzeptionen zur „historischen Sinnbildung“ der Fall ist. Es wird unterschieden zwischen einer an Fakten und einer an Handlungen orientierten Art, die Welt zu verstehen. Dies hat Folgen für die Deutung historischer Erzählungen und bietet Möglichkeiten, historisches Lernen für SchülerInnen sinnerfüllter zu gestalten. Das E-Book steht im Downloadbereich im Open Access zur Verfügung.

55,00 € - 71,50 €
Konzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik
Eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte
Konzeptuelles Lernen ist ein vielversprechender Weg, junge Menschen zu wissenschaftsnahem historischem Denken zu führen. Es macht die Lernenden mit den Prinzipien des Faches vertraut und steigert ihre Fähigkeit, historische Sinnzusammenhänge in ihrer ganzen Komplexität zu erfassen. Dieser Band sucht nach Entwicklungslogiken, die dem zugrunde liegen. In einer Interviewstudie werden einhundert ForschungspartnerInnen vom Kindergarten- bis zum Erwachsenenalter zu ihren historischen Vorstellungen, Interessen und weiteren flankierenden Aspekten von Geschichtsbewusstsein befragt. Der Autor schlägt ein theoretisches Untersuchungsmodell vor, das Konzepte unterschiedlicher Ordnungen gleichermaßen berücksichtigt, und bietet Übersichten zum fachlichen Conceptual-Change-Diskurs.Das E-Book steht im Downloadbereich im Open Access zur Verfügung.

40,00 € - 52,00 €
Der Begriff „Wutbürger“ im mediopolitischen Diskurs
Erscheinungsweisen, Bedeutungskontexte und Bezeichnungsnarrative in Berichterstattung und Fachliteratur
Das Buch zeichnet anhand der Proteste gegen Stuttgart 21, der Pegida-Demonstrationen und von Fachliteratur nach, wie der Begriff „Wutbürger“ sich als Schlagwort etabliert hat und welche Rolle die Mehrdeutigkeit des Begriffs Bürger dabei einnimmt.

43,90 €
Kompetenzorientierung in der politischen Bildung
überdenken – weiterdenken
Braucht es noch ein Buch zur Kompetenzorientierung? Wir meinen ja! Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem Bereich der Politikdidaktik diskutieren in den Beiträgen dieses Buches zentrale Fragestellungen zur Kompetenzorientierung in der politischen Bildung.  Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsmöglichkeiten werden dabei über- und weitergedacht. In einer grundlegenden Reflexion wird zunächst das bildungspolitische Kompetenzparadigma sowie die bisherigen Streitfragen um Basis- und Fachkonzepte kritisch beleuchtet und hinterfragt. Die Beiträge des Buches befassen sich weiterhin mit Implikationen von Kompetenzorientierung für die universitäre Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern als auch für die schulische Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements. Schließlich werden Lernendenperspektiven zu Basis- und Fachkonzepten sowie personelle und systemisch-institutionelle Rahmenbedingungen für kompetenzorientierten Unterricht analysiert.

11,99 € - 12,80 €